Gebet und Betrachtung zu den Glasfenstern in der Spitalskirche der Vorauer Marienschwestern
In der Spitalskirche der Marienschwestern in Vorau gibt es ein künstlerisches Kleinod, eine Glasmalerei der besonderen Art. Auf den bemalten Fenstern ist das Leiden und Sterben Christi dargestellt. Nicht in der Form, wie wir es von den meisten Kreuzwegdarstellungen gewöhnt sind. Die Künstlerin, Schwester Basilia Gürth, OSB, hat ihrer Arbeit das Schriftwort
Amen, amen, ich sage euch:
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt
und stirbt, bleibt es allein.
Wenn es aber stirbt,
bringt es reiche Frucht. (Joh. 12/24).
zu Grunde gelegt.
Sie stellt Jesus als dieses Samenkorn dar, das stirbt um Frucht zu bringen. Die Frucht seines Erlösungswerkes ist für uns Menschen die Vergebung der Sünden und das ewige Leben.